Elmar Harbecke hat die King Cobra MT 2020 getestet.
Fernglas kaufen – eine schwierige Entscheidung
Irgendwann kommt jeder Bogenschütze an den Punkt: ein neues Fernglas muss her. Doch was soll man kaufen? Die Preise reichen von 25 Euro für ein billiges Glas vom Discounter bis zu 2000 Euro und mehr. Dazu kommen Begriffe wie Vergrößerung, Objektivdurchmesser, Sehfeld, Lichtstärke u.v.m. Ich kann an dieser Stelle natürlich nicht jeden Begriff detailliert erklären, möchte aber gerne die aus meiner Sicht für den Bogensportler wichtigen Kriterien für die Auswahl des richtigen Glases aufzeigen.
Zu diesem Artikel gibt es auch ein Video bei Youtube!
Weiterlesen: Preiswerte Ferngläser für 3D- und Feldbogensport
Elmar Harbecke hat die Mamba 35 MT 2020 für das Compound Magazin getestet. Zusätzlich zum Artikel gibt es dieses Video.
Viele Hersteller von Camo-Bekleidung versuchen, Bäume und Sträucher möglichst naturgetreu nachzubilden. Dieses Camo verschmilzt aber nicht mit der Umgebung. Tiere nehmen es wie einen dunklen Fleck war. Die menschliche Silhouette wird nicht aufgebrochen. ONCA geht hier andere Wege.
ONCA’s Ziel ist es, Jägern und anderen Naturliebhabern die bestmögliche Ausrüstung zur Verfügung zu stellen, um sie so nah wie möglich an das Wild zu bringen.
Wir freuen uns, die innovativen Produkte von ONCA GEAR jetzt auch in Deutschland anbieten zu können.
Weiterlesen: Onca Hunting Gear - die innovative Kleidung für Outdoor und Jagd
Anfang September war ich zum zweiten Mal Gast bei Zoltán Nagy. Von den meisten einfach Zoli genannt. Zoli spricht perfekt Deutsch und ist ein leidenschaftlicher Bogenjäger. Das ist auch der Grund für ein Angebot, dass ich so noch kein zweites Mal gesehen habe.
Das IQ Microsight ist auf den ersten Blick ein handelsübliches Pin- oder Jagdvisier. Der Clou ist allerdings ein kleines Auge, das einem No Peep sehr ähnlich sieht und auch so funktioniert. Die IQ Bowsights der Fa. Field Logic gibt es ab sofort auch bei APA Germany.
In diesem Artikel erklärt Jürgen, wie das Retina Lock genau funktioniert.
Na, wenn das keine Meldung wert ist.
Mein Freund und Partner Claus Brinkmann gewinnt die IFAA World Bowhunter Championships 2015 und ist damit Weltmeister!!!
In der Klasse AMBH (C) Bowhunter Compound, konnte Claus in Ungarn die komplette Weltspitze hinter sich lassen. Und da sage nochmal einer, die APA’s stehen nur für Speed mit kurzem Achsabstand und Release.
Claus schießt seinen APA X39 mit Finger und ohne Visier, also blank.
Weiterlesen: IFAA Bowhunter Weltmeister 2015 mit der Mamba XL39